1 Cent
2002-
16,25 mm
2,30 g
Stahl mit Kupfer-Ummantelung |
 |
 |
2 Cent
2002-
18,75 mm
3,06 g
Stahl mit Kupfer-Ummantelung |
 |
 |
5 Cent
2002-
21,25 mm
3,92 g
Stahl mit Kupfer-Ummantelung |
 |
 |
10 Cent
2002-
19,75 mm
4,10 g
Nordisches Gold |
 |
 |
20 Cent
2002-
22,25 mm
5,74 g
Nordisches Gold |
 |
 |
50 Cent
2002-
24,25 mm
7,80 g
Nordisches Gold |
 |
 |
1 Euro
2002-
23,25 mm
7,50 g
Ring: Messing
Kern: Kupfernickel, Nickel |
 |
 |
2 Euro
2002-
25,75 mm
8,50 g
Ring: Kupfernickel
Kern: Messing , Nickel |
 |
 |
Klicken Sie für zusätzliche Informationen auf die Bilder
2-Euro-Gedenkmünzen
2005
50. Jahrestag des Österreichischen Staatsvertrages |
 |
2007
50. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom |
 |
2009
Zehnjähriges Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion |
 |
2012
Zehnter Jahrestag der Einführung des Euro |
 |
2015
Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge |
 |
2016
200. Jahrestag der Gründung der Österreichischen Nationalbank |
 |
Link: Österreichischen Nationalbank,
Münze Österreich,
Kunsthistorisches Museum